Mead, G[eorg] R[obert] S[tow]:
Fragmente eines verschollenen Glaubens. Kurzgefasste Skizzen über die Gnostiker, besonders während der zwei ersten Jahrhunderte. – Ein Beitrag zum Studium der Anfänge des Christentums, unter Berücksichtigung der neuesten Entdeckungen. C. A. Schwetschke u. Sohn, Berlin 1902. Übersetzt von A. von Ulrich. XXVII, 511 S. Halbleder-Band der Zeit mit 4 falschen Bünden, goldgeprägtem Rückentitel und Jugendstil-Vorsatz.
Mead, G[eorg] R[obert] S[tow]: Fragmente eines verschollenen Glaubens. Kurzgefasste Skizzen über die Gnostiker, besonders während der zwei ersten Jahrhunderte. – Ein Beitrag zum Studium der Anfänge des Christentums, unter Berücksichtigung der neuesten Entdeckungen. C. A. Schwetschke u. Sohn, Berlin 1902. Übersetzt von A. von Ulrich. XXVII, 511 S. Halbleder-Band der Zeit mit 4 falschen Bünden, goldgeprägtem Rückentitel und Jugendstil-Vorsatz.
Erste deutsche Ausgabe. Ackermann III, 1242. – Der Autor erhellt das gnostische Wissen auf dem räumlichen und zeitlichen Hintergrund des griechischen Mysterienwesens, der Weisheitsschulen Altägyptens, der Alexandriner und Essener. Anhand der Fragmente der Kirchenväter werden die einzelnen gnostischen Schulen, die Lehren und deren Begründer vorgestellt. Das Buch enthält ebenfalls eine große, übersichtliche Zusammenfassung der bekannten gnostischen Schrift “Pistis Sophia”, wertvolle Auszüge aus dem “Erlöserbuch”, dem “Buche des Großen Logos nach der Mysterienlehre” und verschiedenen weiteren gnostischen Codices”. (Auszug Klappentext einer Auflage von 1990 [Ansata]). – Leder etwas berieben, 1. (w) Blatt mit kl. Stempel von Heinrich Tränker / Berlin-Pankow / Grunowstr. 21. – Ein dekoratives Exemplar aus prominentem Vorbesitz.
- Catalog: Religious Studies & Mythology
- Language: German (de)
- Order Number: 014674
Price: 182,00 €