Steinbeck, Der Dichter ein Seher, oder über die innige Verbindung der Poesie und…

Steinbeck, Der Dichter ein Seher, oder über die innige Verbindung der Poesie und

Steinbeck, Alb[recht]:

Der Dichter ein Seher, oder über die innige Verbindung der Poesie und der Sprache mit dem Hellsehn. Nebst einer einleitenden Abhandlung: „Der organische Leib und die Sprache“ von Dr. Gotthilf Heinrich von Schubert. Verlag von Georg Joachim Göschen, Leipzig 1836. XXXVIII, 598, 1 (Errata), [1] w. Halbleinenband der Zeit mit Rückengoldprägung.

014759

Steinbeck, Alb[recht]: Der Dichter ein Seher, oder über die innige Verbindung der Poesie und der Sprache mit dem Hellsehn. Nebst einer einleitenden Abhandlung: „Der organische Leib und die Sprache“ von Dr. Gotthilf Heinrich von Schubert. Verlag von Georg Joachim Göschen, Leipzig 1836. XXXVIII, 598, 1 (Errata), [1] w. Halbleinenband der Zeit mit Rückengoldprägung.

Seltene Erstausgabe. Slg. Du Prel 1203. – Kuriose Schrift, in der Dichter und Hellseher verglichen werden. U.a. über: Ähnlichkeit im Wesen der Poesie und des Hellsehens. Was versteht man unter Hellsehen? Künstliche Mittel zur Erweckung des Hellsehens. Räuchermittel und narkotische Substanzen. Mondsucht, Nachtwandeln, Veitztanz, Zaubertränke u.v.w.m. – Einband leicht berieben u. gering bestoßen. Papier vereinzelt gering stockfleckig. Stellenweise dezente Anstreichungen in Blei. Ein gutes Exemplar.

Preis: 450,00 €