Albertus Magnus:
Daraus man alle heimligkeit erkennen kan/ Deßgleichen von ihrer Geburt/ sampt mancherley artzney der Kreuter/ auch von tugendt der edelen Gestein und der Thier/ mit sampt einem bewehrten Regiment für das böse ding. Jetzund aber auffs new gebessert/ und mit schönen Figuren gezieret/ dergleichen vor nie außgangen. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M 1977. 151 S., 2 Bl.OPp. (illustr. Pergamentpapierüberzug).
Albertus Magnus: Daraus man alle heimligkeit erkennen kan/ Deßgleichen von ihrer Geburt/ sampt mancherley artzney der Kreuter/ auch von tugendt der edelen Gestein und der Thier/ mit sampt einem bewehrten Regiment für das böse ding. Jetzund aber auffs new gebessert/ und mit schönen Figuren gezieret/ dergleichen vor nie außgangen. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M 1977. 151 S., 2 Bl.OPp. (illustr. Pergamentpapierüberzug).
Faksimile der Ausgabe Frankfurt am Main: Johannem Schmidt 1581. Titel in rot/schwarz. Sehr gutes Exemplar.
- Katalog: Religionswissenschaften & Mythologie
- Sprache: Deutsch (de)
- Bestellnummer: 05149
Preis: 23,00 €