Mesmer, Friedrich Anton [eigentl. Franz Anton] / Wolfart, Dr. Karl Christian:
Mesmerismus. Oder System der Wechselwirkungen, Theorie und Anwendung des thierischen Magnetismus als die allgemeine Heilkunde zur Erhaltung des Menschen. / Erläuterungen zum Mesmerismus. In der Nikolaischen Buchhandlung, Berlin 1814 u. 1815. Herausgeben von Dr. Karl Christian Wolfart. Mit dem Bildniß des Verfassers (gestochenes Titelporträt als Frontispiz) und 6 Kupfertafeln (2 teilkoloriert). LXXIV, 356, XVI, 296 S., 6 Bl. (Tafeln). Pappband der Zeit.
Mesmer, Friedrich Anton [eigentl. Franz Anton] / Wolfart, Dr. Karl Christian: Mesmerismus. Oder System der Wechselwirkungen, Theorie und Anwendung des thierischen Magnetismus als die allgemeine Heilkunde zur Erhaltung des Menschen. / Erläuterungen zum Mesmerismus. In der Nikolaischen Buchhandlung, Berlin 1814 u. 1815. Herausgeben von Dr. Karl Christian Wolfart. Mit dem Bildniß des Verfassers (gestochenes Titelporträt als Frontispiz) und 6 Kupfertafeln (2 teilkoloriert). LXXIV, 356, XVI, 296 S., 6 Bl. (Tafeln). Pappband der Zeit.
Angebunden: (Prof.) Dr. Karl Christian Wolfart: „Erläuterungen zum Mesmerismus“. In der Nikolaischen Buchhandlung, Berlin 1815. Die 6 Tafeln am Ende des Werks, ausgeführt als Falttafeln. – Ackermann II, 283 „Vergriffene und sehr gesuchte Ausgabe. Der 2. Band umfaßt die Erläuterungen von Wolfart. Ausführliche Besprechung des Werkes im Archiv für den thierischen Magnetismus. Bd. I, 3 (S. 43-80) von Nees v. Esenbeck“. Crabtree 250 „Mesmer’s final work on animal magnetism, written with the assistance of Karl Christian Wolfart, who was sent to see Messmer by the Berlin Academy of Science“ (zu 1) u. 256 „Wolfart, Professor at the University of Berlin, had assisted Mesmer in the production of Mesmer’s Mesmerismus […]. Dedicated to Messmer (still living when the book was published), Erläuterungen zum Mesmerismus was meant to serve as a running commentary on Mesmerismus […]“ (zu 2). Slg. Du Prel 733. Miers S. 419/20. Tischner S. 77. Hanegraaff S. 76/77. Lenning II, S. 314-317. Tischner und Bittel „Mesmer und sein Problem“. Kiesewetter „Franz Anton Mesmer’s Leben und Lehre“. – Einband leicht berieben und bestoßen. Innendeckel mit montiertem Papier [110 x 80 mm], darauf handschriftl. Notizen zu Mesmers Sterbehaus am Bodensee, Geb.– u. Todesjahr. Vorsatz gestempelt mit „Heinrich Tränker“ und vierzeiliger handschriftl. Anmerkung. Frontispiz recto [w] leicht fleckig, sonst ein sauberes und wohlerhaltenes Exemplar.
- Katalog: Parapsychologie & Spiritismus
- Sprache: Deutsch (de)
- Bestellnummer: 014772
Preis: 1680,00 €