Harmsen, Theodor.
Der magische Schriftsteller Gustav Meyrink, seine Freunde und sein Werk. In de Pelikaan, Amsterdam 2009. 4°. Geleitwort von Esther Oosterwijk-Ritman. Mit zahlr. z.T. farbigen Abbildungen. 315 S., 2 Bl. Illustr. OPappband.
Harmsen, Theodor. Der magische Schriftsteller Gustav Meyrink, seine Freunde und sein Werk. In de Pelikaan, Amsterdam 2009. 4°. Geleitwort von Esther Oosterwijk-Ritman. Mit zahlr. z.T. farbigen Abbildungen. 315 S., 2 Bl. Illustr. OPappband.
„Gustav Meyrink (1868-1932), der in Künstlerkreisen von Prag, Wien und München verkehrte, hat mit seinem ersten Roman Der Golem (1915) sofort einen Bestseller geschaffen. Auβerdem wurde er bekannt aufgrund seiner fantastischen, magischen und okkulten Erzählungen in der Tradition von Edgar Allen Poe und E.T.A. Hoffmann, die u.a. in der gesellschaftskritischen Zeitschrift Simplicissimus erschienen. Auf Der Golem folgten die esoterischen Romane Das Grüne Gesicht (der sich in Amsterdam abspielt), Walpurgisnacht, Der weisse Dominikaner und Der Engel vom westlichen Fenster (inspiriert von Leben und Werk des englischen Hermetikers und Magiers aus dem 16. Jahrhundert, John Dee). Diese Studie umfasst die Sammlung von Gustav Meyrinks Briefwechseln, Handschriften und gedruckten Editionen der Bibliotheca Philosophica Hermetica, mit Verweis auf andere bedeutende Meyrink-Sammlungen. Das Buch bietet eine kurze Einführung in Kontexte und Thematiken, die zentral für das Verständnis des Autors ist, ebenso wie eine bibliografische Beschreibung seines Werkes“ (Verlag). – Ein gutes Exemplar.
- Katalog: Gustav Meyrink
- Sprache: Deutsch (de)
- Bestellnummer: 014936
Preis: 62,00 €